Die Suche ergab 1378 Treffer
- 19. Oktober 2010, 17:24
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Ein paar Detailfragen zum Saunabau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19460
vorab - bei allem was man aus der ferne rät - läuft man gefahr was falsches zu sagen, in der regel mache ich bei extrem kalten innenfläche der außenwände des hauses/kellers folgendes: es wird polystyrol (1cm) aufgeklebt, somit wird die oberflächentemperatur erhöht, außerdem sind insbesondere glatte ...
- 19. Oktober 2010, 06:21
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Ein paar Detailfragen zum Saunabau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19460
ja, tipps gibt es viele ich kenne jedenfalls keinen saunabauer, der damit richtig seine brötchen verdient, der dort dazwischen (also profilbrett und dampfsperre ) nochmals eine hinterlüftung anbringt, natürlich kann man das machen, ich habe aber dort! noch nie schimmel u.a. gesehen, sehr wohl aber h...
- 18. Oktober 2010, 17:04
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Ein paar Detailfragen zum Saunabau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19460
- 15. Oktober 2010, 17:38
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Ein paar Detailfragen zum Saunabau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19460
auch oben sollest du eine hinterlüftung unbedingt einplanen, außerdem hast du die wärme aus deinem abluftkanal, die nach oben geht, wo soll sie sonst hin..(wenn du die sauna in eine raumecke stellst) die 70°C reichen für normal aus, die saunaluft kühlt ja ab, wenn du den kanal in der empfohlenen höh...
- 15. Oktober 2010, 06:01
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Bausatzsauna Karibu + Hinterlüftung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19235
- 13. Oktober 2010, 06:34
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Sauna in ein Blockbohlenhaus einbauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21906
was die dämmung des fußboden betrifft: ihr könnt noch soviel dämmen - viel wird es nicht nützen, dämmen macht man ja, um die wärme im haus zu halten, also dort wo ständig geheizt wird, wärmeverluste zu vermeiden, ein gartenhaus wird aber über die woche kalt - da nützt dämmung wenig, und schon eine g...
- 11. Oktober 2010, 15:18
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Sauna in ein Blockbohlenhaus einbauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21906
- 10. Oktober 2010, 14:59
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Sauna in ein Blockbohlenhaus einbauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21906
- 6. Oktober 2010, 17:47
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Fenster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11986
ja, fenster sind immer individuelle lösungen, nicht nur bzgl. der größe, oft werden sie auch in die saunawand eingebaut, manchmal sind sie auch bestandteil der außenwand - dann werden sie angeblendet,eingebunden, prinzipiell gilt - innen unbehandeltes holz, je größer die scheibe ist - umso größer di...
- 28. September 2010, 16:06
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Profilbretter mit extra lange Nut?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16168
die 10er feder ist schon i.o., 16mm fichte bekommst du am besten bei einem saunabauer aus deiner nähe, wie weit der entfernt ist - ?? wo wohnst du?, es gibt auch ein herstellerverzeichnis, manche leihen dann auch die drucklufttacker aus, sind kein vergleich mit den e-tackern, klar werden die krallen...
- 24. September 2010, 18:24
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Saunaleuchte? Energiesparlampe?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 43387
- 24. September 2010, 15:00
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Profilbretter mit extra lange Nut?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16168
herkunft, profilform, stärke, anforderung und befestigung der profilbretter machen den unterschied, herkunft - fichte aus skandinavien ist besser als fichte für 5,-€/qm aus dem baumarkt, weil fester gewachsen, jahresringe enger, weniger harz, gerader wuchs, profilform - durch hitze + feuchte in saun...
- 24. September 2010, 14:49
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Saunaleuchte? Energiesparlampe?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 43387
die 40 watt birne wird es noch lange geben, bis dahin ist die led - technik für die sauna noch hitzebeständiger, preiswerter und schöner, mein rat - warte noch so lange und begnüge dich mit einer ganz normalen lampe - bei led geht es z.zt. ab 250,- los, mein chinesischer hersteller ist sich sicher, ...
- 22. September 2010, 05:41
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Glasfaserkabel zur Beleuchtung der Saunawand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9909
- 19. September 2010, 16:27
- Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
- Thema: Hinterlüftung und Fragen dazu
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48177