Hinterlüftung ??

Das allgmeine Forum rund um das Sauna (selbst) bauen. Hier ist Platz für Anregungen zur Webseite, zum Forum und Interessantes was nicht direkt mit dem Bau oder der Nutzung zu tun hat.
Antworten
didi

Hinterlüftung ??

Beitrag von didi »

Hallo,
ich plane eine Sauna im Keller zu bauen. Für einige Fragen konnte ich noch keine Antwort finden.
Die Hinterlüftung `innen` : wenn ich zwischen Schalung und Dampfsperre
eine Hinterlüftung baue wohin wird hinterlüftet - einfach nur in die
Sauna od. nach aussen ?
Die Decke: ich hab nur eine Raumhöhe von 2m. In einem Buch hab ich 3 verschiedene Konstruktionen gesehen ; eine mit Isolierung an der Decke-Dampfsperre - Hinterlüftung zur Sauna hin(nach innen ) ; eine
mit Isolierung ;Dampfsperre und keiner Hinterlüftung zur Saunaseite und eine 3. mit Hinterlüftung an der Decke ;Isolierung keine Dampfsperre od Hinterlüftung zur Saunaseite.
Kann mir jemand beantworten was nun welche Vor u. Nachteile hat.

Danke im Voraus
dietmar
Benutzeravatar
norbert
Site Admin
Beiträge: 652
Registriert: 19. Dezember 2004, 14:46
Wohnort: Usingen

Hinterlüftung

Beitrag von norbert »

Hallo Dietmar.

Schwierige Frage. Hier ist der Rat der richtigen Experten gefragt (zu denen ich nicht gehöre).

Ist das Thema Kondenswasser wirklich eins? Die Sauna heitzt sich verhältnisweise langsam auf, bleibt bei der Temperatur und kühlt langsam wieder ab. (Vorausgesetzt Du wendest keine Schoktherapie an, mit offenen Fenster bei minus 20 draussen um abzukühlen).

Ich habe die Hinterlüftung zwischen Wand und Decke der Sauna mit dem Raum verbunden indem sie steht und die Hinterlüftung zwischen Profilbretter und Dampfsperre ganz weggelassen. Zur Decke habe ich Dampfsperre aber auch viel Luft darüber.

Bei Deinen 2 Meter wird es eng. Stelle aber trozdem sicher dass Luft über die Decke in den Raum fliessen kann.

Hat jemand Erfahrung damit ob es nutzt/sinn macht, die Wände/Decken mit irgend einem Mittel vorzubehandeln?
coders_de

Re: Hinterlüftung ??

Beitrag von coders_de »

Hallo,

ich habe auch hin- und herüberlegt, was ich mit der Belüftung anstelle und letztlich haben wir gestern zwei 100er Kernbohrungen nach aussen gebohrt. Eine Bohrung soll die Belüftung der Sauna sicherstellen, die andere die Belüftung des Mauerwerks. Die Sauna werde ich mit einem Abstand von 3 cm neben den Wänden bauen.

So will ich das lösen. Ob das so in Ordnung ist?

Viele Grüße Steffen

P.S.: Vielen Dank an Norbert für die Ideen.
Benutzeravatar
norbert
Site Admin
Beiträge: 652
Registriert: 19. Dezember 2004, 14:46
Wohnort: Usingen

Re: Hinterlüftung ??

Beitrag von norbert »

coders_de hat geschrieben:So will ich das lösen. Ob das so in Ordnung ist?
Wenn Du dafür sorgst, dass die Zuluft unter dem Ofen ist und die Abluft gegenüber, dann hast du die optimale Bedingungen geschaffen, um ein optimales Saunaklima zu geniessen.

Die Luft an das entsprechende ort hinzukriegen ist mit standard Belüftungsrohren aus de mbaumarkt kein Problem.

Siehe hier:
http://portale.web.de/Schlagzeilen/?msg_id=5642812
und hier:
http://www.saunabauen.de/Fototour/html/ ... n_1_2.html

(das ist hier die Abluft, aber das funktioniert genauso für die Zuluft)
hansgraf

Hinterlüftung

Beitrag von hansgraf »

Wenn die Sauna im Keller eingebaut wird ist auf jeden Fall eine
Hinterlüftung angebracht.
Antworten