Seite 1 von 1
					
				Saunasteine
				Verfasst: 12. Februar 2012, 12:34
				von derwolf
				Hallo Saunafreunde, ich bin auf der Suche nach noch paar Saunasteinen.
Die Originalmenge ist ein bisschen knapp.
Zum Postversand ist eine Transportversicherung sicherlich unnötig. 
 
 
LG
Martin
 
			
					
				
				Verfasst: 22. Februar 2012, 07:36
				von finsterbusch
				tipp:
steine noch mal rausnehmen, zwischen den heizschlangen sehr locker schichten, mit wenig steinen "viel höhe gewinnen", dann den rest oben drauf,
so ist auch gewährleistet, daß viel luft durchströmen kann, wird schneller warm
			 
			
					
				auch mein Thema
				Verfasst: 9. April 2012, 17:53
				von icettea
				finsterbusch hat geschrieben:tipp:
steine noch mal rausnehmen, zwischen den heizschlangen sehr locker schichten, mit wenig steinen "viel höhe gewinnen", dann den rest oben drauf,
so ist auch gewährleistet, daß viel luft durchströmen kann, wird schneller warm
Hallo FInsterbusch, 
das ist auch meine Frage, ich habe jetzt nochmal nei geschichtet. 
Sollte ich besser oben über den Heizstäben mehr packen und dazwischen echt locker bis wenig ? 
Nach dem ersten Aufguss ist mir nämlich aufgefallen, dass das Wasser ( ich hasbe immer wenig pro Kelle genommen ) "durchläuft". 
Ích kann auch immernoch die Heizstäbe leicht glühen sehen. 
Darf ich oben so schichten, das diese nicht zu sehen sind ? Wegen Hitzestau ???
Ich habe übrigens jetzt bei Amazon nochmal über einen Händler Steine bestellt. Mein Ofen kann angeblich mit 12 Kg bestückt werden, darf es auch ein Kilo mehr sein ? ( Wooodfeeling Bio-Saunaofen ) 
Viele Fragen, aber alle anderen konnte ich schon über die SUFU klären 

 
			
					
				
				Verfasst: 9. April 2012, 22:45
				von finsterbusch
				über den heizschlangen kannst du voll, eng schichten,...
je mehr- umso besser!
			 
			
					
				
				Verfasst: 12. April 2012, 08:23
				von icettea
				finsterbusch hat geschrieben:über den heizschlangen kannst du voll, eng schichten,...
je mehr- umso besser!
Das hört sich doch gut an, heißt theoretisch zwischen den Schlangen müßten so gut wie keine sein ? oder nur wenige bis paar ?
 
			
					
				
				Verfasst: 17. April 2012, 06:40
				von finsterbusch
				ja wenige dazwischen
			 
			
					
				
				Verfasst: 11. Juli 2012, 16:12
				von Koile
				hi,
soweit haben die vorredner schon recht..aber lies dir z.b hier, etwas Fachwissen an. Dann laufen die arbeiten vielleicht mit weniger Bedenken ab 

Aber an den schlangen kannste ruhig ordentlich stopfen, da haben die anderen schon recht..dennoch gute Lektüren oder Fachgespräche machen die Arbeit leichter 
 
Guten
 
			
					
				Temperatur
				Verfasst: 16. November 2012, 22:46
				von icettea
				Guten Abend, 
Ich muss nochmal das Thema hochholen. 
Mein Ofen soll angeblich 120 grad erreichen, aber selbst wenn ich den Ofen auf max. Stelle komme ich nur auf 90 Grad. Kann es an der falschen Steinschichtung liegen ? Ich dachte eigentlich, dass ich locker dazwischen gestapelt habe.....
			 
			
					
				
				Verfasst: 17. November 2012, 07:38
				von finsterbusch
				zunächst 120°C halten nicht mal die härtesten bei normaler saunafeuchte + aufguß aus - da bekommst du verbrennungen!
wenn ein ofen nicht seine temperatur erreicht, kann es verschiedene gründe haben:
- ofen zu klein dimensioniert,
- heizschlangen defekt,
- steine zu dicht gepackt - kein abtransport der wärme durch konvektion,
- steuerung regelt ab, z.b. weil fühler falsch (zu nah) sitzt
- ...