Seite 1 von 1

Fragen zum Wandaufbau

Verfasst: 9. September 2006, 11:27
von tritop
Hallo Zusammen,
durch diese Super Seite bin auch ich angeregt worden eine Sauna selbst zu bauen.
Deshalb wird es wahrscheinlich sein daß ich mich in nächster Zeit mal häufiger mit Fragen an Euch wende.
Bei der Planung der Sauna sind schon die ersten Fragen aufgetaucht:
Dicke der Isolierung.
Hier wird mehr oder minder immer von 40mm Isolierung gesprochen.
In Katalogen verschiedener Anbieter sieht man auch größere Isolierungsdicken.
Bringt mir eine Isolierung mit 60mm Mineralwolle einen Vorteil gegenüber 40er Isolierung?
Als Innenverkleidung habe ich mich für 14mm Verbretterung entschieden.
Zudem habe ich mich für einen Luftspalt zwischen Innenverbretterung und Dampfsperre entschieden. Nehme ich dafür normale Dachlatten mit einer Dicke von ca. 20mm, oder was habt Ihr dafür gewählt?

Gruß
Markus

Verfasst: 9. September 2006, 20:13
von norbert
Hallo Markus,

bei normaler Hausnutzung reichen die 40 mm allemal. auch Profi saunas haben meistens nicht mehr. Einzig im Dauebetrieb könnte es kleine Vorteile haben (Im Dauerbetrieb heitzt sich das gamze mehr auf und da könnten die 60 mm von Vorteil sein)

Die Belüftung zwischen Profilbretter und Dampsperre ist gut. 2 cm Dachlatten reichen da.

Grüße

Norbert

Verfasst: 28. Dezember 2007, 22:10
von elm.street
Ich bin im Moment auch schwer über den Wandaufbau am grübeln. Ich habe mich speziell über das Problem, Dachlatte zwischen Dampfsperre und Profilbretter lange mit Holzfachleuten unterhalten. Alle sagten mir das die Nut die auf meinen Profilbrettern auf der Rückseite eingefräst ist (mehrere pro Brett, nebeneinander) völig ausreicht um die Luft zirkulieren zu lassen.

Was haltet Ihr davon?

Verfasst: 2. Januar 2008, 07:47
von Olli
Das habe ich mir auch gedacht, war mir aber auch nicht ganz sicher, so dass ich bei mir in die waagerechte Lattung zwischen Dampfsperre und Profilen noch zusätzlich Bohrungen eingebracht habe, um die Luftzirkulation in vertikaler Richtung zu ermöglichen/verbessern.
Ob das wirklich notwendig ist, kann ich dir aber auch nicht sagen.

Frohes neues,
Oliver