Erfahrungen mit online Sauna Händlern

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
Antworten
schauberg
Beiträge: 19
Registriert: 6. Januar 2010, 20:14
Wohnort: Neustadtl/Donau

Erfahrungen mit online Sauna Händlern

Beitrag von schauberg »

Hallo,

ich beabsichtige meine Sauna selbst zu bauen, und möchte die nötigen Teile (Ofen, Türe, Alu Dampfsperre,Abachileisten) im Internet bei einem Händler zu bestellen.
Ich möchte hier nicht unbedingt Werbung machen, aber nach gut 2 Monaten Recherche bin ich bei www.holzsonderposten.de gelandet.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Händler, oder gibt es noch andere die ähnliches Preisniveau und Angebot haben.

Ps.: Saunabauen.de ist wirklich klasse, ich habe hier soviel gelernt, und bin "nur" ein Koch, aber der Aufbau geht wirklich besser und schneller hat man solche profunde Ratgeber. (Musste mal gesagt werden!)

lg
Gerald
Benutzeravatar
froehlich
Beiträge: 334
Registriert: 2. März 2006, 20:54
Wohnort: Bayern

Re: Erfahrungen mit online Sauna Händlern

Beitrag von froehlich »

schauberg hat geschrieben:Ich möchte hier nicht unbedingt Werbung machen, aber nach gut 2 Monaten Recherche bin ich bei www.holzsonderposten.de gelandet.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Händler
Gib doch einfach mal in die "Suchen"-Funktion hier im Forum den Begriff "Holzsonderposten" ein...

Ich jedenfalls war sehr zufrieden.

Andreas
"Private Nachrichten" (PM) bitte nur für wirklich private Fragen verwenden - Allgemeine Fragen bitte ins Forum.
DeJe
Beiträge: 35
Registriert: 28. Dezember 2009, 14:23
Wohnort: Cottbus

Beitrag von DeJe »

Habe z.T. auch dort bestellt (z.B. Tür, Ofen), einiges aber auch hier
http://www.sauna-life.com/
z.B. Folie und Folienklebeband.
Das einzige was mir nun noch fehlt, sind die Abachi-Latten. Sind bei den beiden Anbietern auch ähnlich im Preis. Bei Sauna-life sind sie aber 25mm stark.
Juni_74
Beiträge: 11
Registriert: 7. März 2009, 17:39

Beitrag von Juni_74 »

Holzsonderposten kann ich vorbehaltlos empfehlen. Top Ware, schnelle Lieferung.
schauberg
Beiträge: 19
Registriert: 6. Januar 2010, 20:14
Wohnort: Neustadtl/Donau

Saunalatten

Beitrag von schauberg »

Hallo, bezüglich Saunalatten sind zwar bei saunalife um 3 mm dicker, aber dafür kosten sie auch 3,45 per lfm, und holzsonderposten hat die besseren längenmasse zb. 2,15 m passt glaube ich ideal für eine 2m sauna mit Verschnitt einkalkuliert.

Das dumme ist nur ich bin aus Österreich, und holzsonderposten verlangt 100 (in Worten - einhundert !!) Euro Frachtgebühr, dass ist schon etwas heftig!
Lausert
Beiträge: 8
Registriert: 2. Januar 2010, 17:40

Beitrag von Lausert »

Habe vor 2 Tagen das Profilholz (innen) und die Abachi Latten bestellt.
Bin mal gespannt.

Gruß
Lausert
schauberg
Beiträge: 19
Registriert: 6. Januar 2010, 20:14
Wohnort: Neustadtl/Donau

Beitrag von schauberg »

Ich auch jetzt, werde dann die Erfahrungen posten!
DeJe
Beiträge: 35
Registriert: 28. Dezember 2009, 14:23
Wohnort: Cottbus

Re: Saunalatten

Beitrag von DeJe »

schauberg hat geschrieben:Hallo, bezüglich Saunalatten sind zwar bei saunalife um 3 mm dicker, aber dafür kosten sie auch 3,45 per lfm, und holzsonderposten hat die besseren längenmasse zb. 2,15 m passt glaube ich ideal für eine 2m sauna mit Verschnitt einkalkuliert.

Das dumme ist nur ich bin aus Österreich, und holzsonderposten verlangt 100 (in Worten - einhundert !!) Euro Frachtgebühr, dass ist schon etwas heftig!
Ja klar sind sie teurer, wenn sie dicker sind, ist ja auch mehr holz. Die dicke ist gut 10% mehr der Preis auch. Ist doch also i.O. Mir sind die 3mm Dicke schon wichtig, 22mm sieht sehr dünn aus :D
Bei mir passen die 2m Länge ganz gut, da ich eine Banklänge von 1,90 habe.
Koala08
Beiträge: 18
Registriert: 12. Januar 2009, 15:49

Achtung

Beitrag von Koala08 »

Passt aber bitte gut auf - es gibt leider sogar in dieser Branche schwarze Schafe!!

In den letzten Jahren wurden einige Leute Opfer eines Shops, der zeitweise Wasserdoktor, MacHolz und Aquatus hiess!!!

Mein Rat also: nie Vorauskassa und immer aufpassen!!! 8)
Chris999
Beiträge: 37
Registriert: 27. Januar 2010, 10:40

viel Zeit einplanen...

Beitrag von Chris999 »

Auch bei Holzsonderposten klappt nicht immer alles reibungslos. 2 Bestellungen habe ich problemlos bekommen (Lieferdauer ca. 1 Woche). Auf meine Abachi Latten warte ich inzwischen 2 Wochen. Die wurden erst nach über einer Woche an die Spedition übergeben und dort hängen sie jetzt wohl seit mehreren Tagen in der Warteschleife. Meine Finger sind schon wund vom telefonieren :-(. Also lieber genug Zeit einplanen bei großen Bestellungen übers Internet!
Koala08
Beiträge: 18
Registriert: 12. Januar 2009, 15:49

Re: viel Zeit einplanen...

Beitrag von Koala08 »

Chris999 hat geschrieben:Auch bei Holzsonderposten klappt nicht immer alles reibungslos. 2 Bestellungen habe ich problemlos bekommen (Lieferdauer ca. 1 Woche). Auf meine Abachi Latten warte ich inzwischen 2 Wochen. Die wurden erst nach über einer Woche an die Spedition übergeben und dort hängen sie jetzt wohl seit mehreren Tagen in der Warteschleife. Meine Finger sind schon wund vom telefonieren :-(. Also lieber genug Zeit einplanen bei großen Bestellungen übers Internet!
Handelt es sich um die erwähnten Shops - denn dann viel Spass!!
Chris999
Beiträge: 37
Registriert: 27. Januar 2010, 10:40

Beitrag von Chris999 »

Nein, Holzsonderposten ist normal ok. Die können wohl auch nichts dafür, liegt scheinbar am Lieferservice.
Jykke
Beiträge: 22
Registriert: 21. November 2007, 22:11

Beitrag von Jykke »

Ich habe auch am letzten Wochenende Apachi bestellt - gestern angekommen - gute Qualität und alles. Niedrige Preise und Lieferkosten, holzsonderposten bis jetzt nur gutes...
franz hofbauer
Beiträge: 3
Registriert: 27. Dezember 2010, 10:47

Holzsonderposten

Beitrag von franz hofbauer »

Hallo Leute.
Ja Ich will jetzt auch schön langsam die ganzen Teile (Holzofen, 40mm Saunbohlen mit Doppelnut usw.) beo holzsonderposten bestellen.
Möchte eine Gartensauna mit ca. 2,60 mal 230 meter mit kleinen ruheraum bauen. sind ca. 1500 Euro die ich bei holzsonderposten bestelle. hm aber die sehen seriös aus und dank paypal kann man ja nicht viel falsch machen.
Hätte da noch ne Frage. ich möchte auch ein falchdach machen Höhe ca. 199 / 230 cm. auf den dach hab ich noch endlos viele neue Dachziegeln vom hausbau.
Brauch ich in der Mitte der Sauna Einen Steher wegen den gewicht oder reicht alle 50 cm ein querbalken?
sven
Beiträge: 56
Registriert: 6. Juni 2008, 08:48

Beitrag von sven »

Hätte da noch ne Frage. ich möchte auch ein falchdach machen Höhe ca. 199 / 230 cm. auf den dach hab ich noch endlos viele neue Dachziegeln vom hausbau.
Brauch ich in der Mitte der Sauna Einen Steher wegen den gewicht oder reicht alle 50 cm ein querbalken?
Das wird dir so keiner sagen, wenn du nichtmal die Dimensionen der Querbalken nennst. :wink:
Ich persönlich war diesen Winter außerordentlich froh, alles immer ein bisschen überzudimensionieren, da aufgrund der ungewöhnlich Windrichtung beim letzten Wintereinbruch ca. 2m Schnee auf dem Dach lagen :shock:
Normalerweise hätte ich da wohl bedenken gehabt, aber ein Blick auf meine Querbalken beruhigte mich dann.
An soetwas denkt man beim Bauen nicht unbedingt...
Abgesehen davon: Eine schicke Säule in der Sauna könnte ich mir gut vorstellen...
Sven
Antworten