ich lese seit einiger zeit die beiträge hier im forum.
jetzt möchte ich meinen plan zum saunabau vorstellen und tipps und anregungen bekommen.
ich habe einen raum im haus der als saunaraum und saunavorraum (für die liegen) genutzt werden soll. der raum hat eine tür in einen innenhof des hauses. die wände dieses raumes sind aus gk gebaut (grün).
hier mein geplanter wandaufbau:
- gk wand mit "elefantenhaut" streichen
- den sockel mit 1. gasbetonstein mauern (5cm stark)
- über den sockel eine lattung (zb 5x8 aus kiefer oder fichte) senkrecht angebracht.
- darauf blockbohlen 34 mm
- darauf 15mm espenlattung.
die wand ist nach oben offen der raum ist 270cm hoch und die saunakabine 210cm hoch.
meine frage ist, muss der bereich der lattung von unten "offen" sein, um eine hinterlüftung zu gewährleisten?
gruss falco
würde gerne eine pdf vom grundriss und schnitt anhängen, aber wie ?
hier die planung
