Zuluft unter/über Ofen, wie denn nun???

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
Antworten
Dan512
Beiträge: 6
Registriert: 19. August 2010, 13:16

Zuluft unter/über Ofen, wie denn nun???

Beitrag von Dan512 »

Bis dato dachte ich Zuluft sollte optimal unter Ofen rein kommen, oder unter der Tür durch falls der Ofen in Türnähe steht.

Jetzt ist mein Ofen angekommen (Sawo Scandia Combi) und in der Anleitung steht die Zuluft sollte am besten über dem Ofen angebracht werden!

Siehe Seite 8 der Anleitung http://www.sawo.com/pdf/CombiHeater/SCAC_ML_S_FiEn.pdf

Ja wie denn nun? :(

Dan
Benutzeravatar
finsterbusch
Beiträge: 1378
Registriert: 2. Juli 2007, 14:58
Wohnort: chemnitz

Beitrag von finsterbusch »

die zuluft kommt immer von unten, ohne wenn und aber, sobald ich mal zeit habe schau ich mir den dt. text an, alles andere ist nicht sinnvoll
frank
Benutzeravatar
norbert
Site Admin
Beiträge: 652
Registriert: 19. Dezember 2004, 14:46
Wohnort: Usingen

Beitrag von norbert »

Hallo,

fragen de nHersteller selbst.

Zuluft "über" den Ofen ist eigentlich Unfug. Wenn da überhaupt Zug entsteht, dann wirst Du sehr viel Energie verbrauchen um Hitze in Deine Sauna zu bekommen, wenn die Luft nicht ökonomisch "durch" den Ofen läuft um sich zu erhitzen sodnern nur oben "gestreichelt" wird.

Aber Vorsicht: plane jetzt nicht einfach den Hersteller zu übergehen und doch die Zuluft unten zu machen. Wer weiss: unter Umstände hat sein Ofen unten gar keien Öffnung durch die die Luft einströmen könnte!

Grüße

Norbert
Jykke
Beiträge: 22
Registriert: 21. November 2007, 22:11

Beitrag von Jykke »

Ist meiner Meinung nach nicht so eindeutig. Es wird auch erwähnt, daß mindestens theoretisch ein Ofen mit integrierter Steuerung spinnt wenn Zuluft von unten kommt und auf Sensor strömt, es konnte sogar gefährlich sein - das ist nicht allein von SaWo so ausgedacht.

Idee von Zuluft oberhalb des Ofens ist auch nicht den Zuluft primär "zu heizen" sondern daß die warme Luft was von Ofen kommt die kalte Zuluft "mit nach oben nimmt" - Abluft soll in diesem Fall unten sein am liebsten Fußsohlen höhe. Eine kalte Luft unten dagegen bleibt auch vorerst da. Das ist der Grundgedanke hinter der hohe Zuluft-Philosophie.

Das mit dem Tür ist auch schön, aber wenn die Tür dem Ofen gegenüber liegt ist eigentlich damit auch nichts gewonnen - die frische Luft zirkuliert nicht durch die ganze Sauna. Ich denke - Hauptsache ist vorerst daß etwas vorhanden ist (Ab- und Zuluft), danach kann man das Thema bis geht nicht mehr diskutieren - es wird beide Lösungen verwendet und jeder wird behaupten sein Weg der einzige richtige ist.
Dan512
Beiträge: 6
Registriert: 19. August 2010, 13:16

Beitrag von Dan512 »

Jykke hat geschrieben: Das mit dem Tür ist auch schön, aber wenn die Tür dem Ofen gegenüber liegt ist eigentlich damit auch nichts gewonnen - die frische Luft zirkuliert nicht durch die ganze Sauna. Ich denke - Hauptsache ist vorerst daß etwas vorhanden ist (Ab- und Zuluft), danach kann man das Thema bis geht nicht mehr diskutieren - es wird beide Lösungen verwendet und jeder wird behaupten sein Weg der einzige richtige ist.
Ich glaube ich bleibe dann bei meiner ursprünglichen Planung. Die Tür liegt ja direkt neben dem Ofen, ich setzte dann die Abluft traditionnel in ca. 50cm Höhe schrög gegenüber dem Ofen. Dann müsste dann wohl klappen.

Der Ofen hat auch ne externe Steuerung, der Sensor wird dann wohl auch nicht verrückt speilen.
Jykke
Beiträge: 22
Registriert: 21. November 2007, 22:11

Beitrag von Jykke »

Ist in diesem Fall sicherlich eine gut funktionierende Lösung.
(Es wird allerdings auch in dem SaWo Anleitung auch gezeigt - Bild 6 A)
Antworten