Die Hinterlüftung!

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
Antworten
Marc
Beiträge: 1
Registriert: 2. Dezember 2010, 15:08

Die Hinterlüftung!

Beitrag von Marc »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, die mir Kopfzerbrechen bereitet.
Natürlich weiß ich, dass das Thema Hinterlüftung lang und breit diskutiert wurde. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, was im meinem Fall richtig ist, da man doch verschiedene Meinungen lesen kann.

Zur Zeit plane ich eine Eigenbau-Sauna (B 2,25 m x L 1,75 m H 2,10m).
2 Außenwände sind aus Wasserundurchlässigem Beton und stecken komplett im Erdreich. Gut gedämmt (Neubau). Die anderen beiden Wände sind Innenwände aus Ziegelmauerwerk.

Nun bin ich mir unschlüssig, ob ich beim Wandaufbau überhaupt die Hinterlüftung (direkt am Beton/Ziegel) benötige.
Wenn ich die Beiträge im Forum richtig interpretiere, geht es hauptsächlich um von Außen eindringendes Wasser, was bei mir nicht der Fall ist.

Kann ich in diesem Fall auf die Hinterlüftung verzichten und statt dessen besser zwischen Dampfsperre und Profilbrettern hinterlüften?

Vielen Dank für eure Antworten.
Benutzeravatar
finsterbusch
Beiträge: 1378
Registriert: 2. Juli 2007, 14:58
Wohnort: chemnitz

Beitrag von finsterbusch »

Wenn ich die Beiträge im Forum richtig interpretiere, geht es hauptsächlich um von Außen eindringendes Wasser, ...

nein, du hast nicht richtig gelesen!
machbar und denkbar ist alles, oft geht es auch gut,
welchen vernünftigen grund gibt es aber von der hunderttausendfach erprobten bauweise abzuweichen -
- also hinterlüftung und zwar dort wo sie hingehört
Jykke
Beiträge: 22
Registriert: 21. November 2007, 22:11

Re: Die Hinterlüftung!

Beitrag von Jykke »

Marc hat geschrieben: Zur Zeit plane ich eine Eigenbau-Sauna (B 2,25 m x L 1,75 m H 2,10m).
2 Außenwände sind aus Wasserundurchlässigem Beton und stecken komplett im Erdreich. Gut gedämmt (Neubau). Die anderen beiden Wände sind Innenwände aus Ziegelmauerwerk.
Ich hatte das gleiche Thema - ausser die Innenwände - sie habe ich selber gemacht - dazwischen brauchst du auch natürlich kein Hinterlüftung. Ging auch ziemlich hin- und her bei mir, habe mit meinem Bauleiter auch diskutiert usw. Es geht theoretisch auch das Problem Kellerwände von innen Dämmen das der Taupunkt nach Innen wandert oder so. Dann war da noch Kondenzbildung auf der kalten Beton und was weiß ich noch. Beton trocknet auch immer noch einige Zeit. Also bei uns bringt ein Entfeuchter im Keller am Sommer immer noch ziemlich viel Wasser zusammen...

Was der Bauleiter dann noch empfohlen hat war - Wassersperre auf die Betonwände zu schmieren dann soll es Ruhe geben. Ich habe es gemacht inkl. 10 cm Hinterlüftung - nach der Motto lieber zu viel als zu wenig auf Schimmel habe ich echt kein Lust. Ich habe zusätzlich noch ein Duschraum neben der Sauna eingebaut und deshalb habe ich veruscht das Thema Feuchte ernst zu nehmen.
Antworten