Seite 1 von 1
					
				Saunaofen zu klein
				Verfasst: 22. September 2011, 10:50
				von Hero
				Hallo, zusammen ich hab da mal eine Frage: Könnte ich auch einen zweiten Saunaofen in die sauna stellen wenn die gewünschte Wärme nicht erreicht wird? Müsste natürlich über eine extra Zuleitung nochmal abgesichert werden. 
Danke!
			 
			
					
				
				Verfasst: 22. September 2011, 11:28
				von norbert
				Hallo,
das hört sich abenteuerlich an.
Zum einen scheinst Du den Platz für einen zweiten Ofen zu haben?
Ist der aktuelle Ofen mit 230 oder 380 Volt betrieben? Falls letzteres: kaufe Dir einen stärkweren Ofen und verkaufe den kleinen.
Falls 230 Volt (der das Ganze erklären würde: zu kleiner Ofen für zu großen Raum), dann wird es schwieriger. Jeder Ofen hätten dann seinen eigenen Thermostat. Das stelle ich mir etwas schwer zu kontrollieren. 
Nicht zuletzt: Du brauchst dann zwei Steuergeräte.
Oder (Frage an die Spezis): kann ich ZWEI 230 Volt Geräte an ein Steuergerät hängen und die parallel agieren zu lassen?
Grüße
Norbert
			 
			
					
				
				Verfasst: 22. September 2011, 12:12
				von Hero
				Danke für die schnelle Antwort! 
Ich hab bis jetzt noch nicht angefangen die Sauna selber zu bauen, ich bin in der Planungsfase. 
Und Platz hab ich tatsächlich, ich hab mal so eine grobe Planung mit ca. 18-20 m3 Raum gemacht und da ging mir der Gedanke durch den Kopf die Sauna mit zwei Öfen auszustatten (6 oder 8 KW) die dann mit einem Steuergerät verbunden sind. Geht das? 
Ich möchte damit auch eine schnellere und in der Verteilung gleichmäßigere Hitze hinzubekommen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 23. September 2011, 16:38
				von finsterbusch
				wenn du einen 6 und einen 8 kw ofen nimmst, brauchst du eine steuerung mit lastweiterschaltung, u.u. würde auch eine steuerung mit 15kw schaltleistung gehen, die sind aber anfällig
			 
			
					
				
				Verfasst: 26. September 2011, 11:58
				von Hero
				Hallo, 
und wenn ich zwei gleich große Ofen nehme, und einen davon mit Steuerung und den anderen dazu anschließe? 
Aber jeden mit einer extra Leitung versorge!  Nur zum ansteuern? (An / Aus)
			 
			
					
				
				Verfasst: 26. September 2011, 17:28
				von finsterbusch
				habe ich richtig verstanden - einen saunaofen nur mit ein/aus zu steuern,
wohnst du neben einer feuerwache? 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28. September 2011, 08:54
				von Hero
				Nein nicht nur an/aus schon über eine Saunasteuerung aber eben nur über "eine" bei 2 baugleichen Öfen! Der Temeraturfühler steuert das ganze doch?? oder? In großen Saunen sind ja auch mehrere Öfen verbaut die müssen ja auch miteinander funktionieren!
			 
			
					
				
				Verfasst: 28. September 2011, 09:28
				von finsterbusch
				die schaltleistung einer steuerung beträgt in aller regel max. 9 kw!
willst du mehr steuern, brauchst du eine leistungsweiterschaltung / lastkasten, sonst brennnen die relais durch