Seite 1 von 1

Vermisse meine eigene Sauna

Verfasst: 2. August 2025, 20:15
von JennyOnIce
Ich hab in letzter Zeit öfter gemerkt, dass mir die öffentlichen Saunen irgendwie weniger geben als früher. Früher war das für mich der Inbegriff von Entspannung, gerade im Winter dieses Ausbrechen aus dem Alltag, Wärme, Stille, das Ganze drumherum. Jetzt ertapp ich mich dabei, wie ich da sitze und mich frage, ob ich nicht einfach lieber zu Hause wäre. Nicht nur wegen der Leute oder weil’s mal voller ist, sondern weil ich merke: Mir fehlt irgendwie mein eigener Rhythmus, mein eigenes Tempo, mein eigenes „Setup“.

Ich hatte letztes Jahr für ein paar Monate die Möglichkeit, bei einem Freund mit seiner privaten Sauna mitzunutzen, draußen im Garten, alles aus Holz, einfache Technik, kein Schnickschnack. Das war jedes Mal ein ganz anderes Gefühl. Kein Gedränge, keine fremden Stimmen, keine Uhrzeiten, an die man sich halten muss. Man geht raus, wenn einem danach ist, macht Pause, wie man will, und redet, wenn einem danach ist oder eben nicht. Da ist mir erst mal klar geworden, wie sehr mich dieses ganze Drumherum in den öffentlichen Anlagen doch teilweise stresst, obwohl es ja eigentlich um Entspannung geht.

Vor ein paar Wochen war ich in einer neuen Anlage, richtig hochwertig, viele verschiedene Saunen, alles schick gemacht. Und trotzdem hab ich mich wieder dabei ertappt, wie ich das alles nur beobachte, statt es zu genießen. Ich denk dann an diese kleine, einfache Sauna im Garten, wo der Ofen einfach glüht, das Holz knackt, man kurz barfuß durch den Schnee rennt – und dann wieder rein. Ich glaub, das ist’s, was mir fehlt. Diese Ursprünglichkeit.

Ich hab mich dann mal ein bisschen informiert, was so eine eigene Sauna kosten würde, gar nicht so verrückt teuer, wie ich dachte. Finnwerk hat zum Beispiel echt schöne Modelle für den Außenbereich, die gar nicht so riesig sind und trotzdem alles haben, was man braucht. Klar, das ist immer noch ’ne Investition, und man braucht auch den Platz, aber der Gedanke lässt mich gerade nicht los. Ich merk richtig, wie mir dieses „zu Hause saunieren“ fehlt, obwohl ich es nie wirklich „meins“ nennen konnte.

Jetzt frag ich mich, ob das vielen so geht. Dass man sich an dieses private, individuelle Saunieren so sehr gewöhnt oder es idealisiert, dass einem die klassischen Anlagen plötzlich nicht mehr genügen. Ist das so ein „verwöhntes“ Denken? Oder entwickelt man über die Jahre einfach einen anderen Anspruch, was das Saunieren betrifft?

Bin gespannt, wie ihr das seht. Vielleicht muss ich einfach lernen, wieder anders in die öffentlichen Saunen reinzugehen. Oder doch sparen für was Eigenes.

Re: Vermisse meine eigene Sauna

Verfasst: 14. August 2025, 19:46
von Champp
Hi Jenny, ich kann dich da total verstehen.
Seit ich mal eine Gartensauna bei Freunden nutzen durfte, fühlt sich das Saunieren viel freier und entspannter an.
Die Modelle von Finnwerk gefallen mir übrigens auch richtig gut, die bringen genau dieses natürliche Sauna-Gefühl rüber.